KRISTALLKLARE ZUKUNFTSAUSSICHTEN:
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial bei A+W!
Unser Erfolg kann auch der Ihre werden – entdecken Sie unsere hervorragenden Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten; finden Sie langfristige Perspektiven für Ihre Karriere!
Innovation und Expansion: Bei uns einsteigen, heißt aufsteigen
Was 1977 mit einer Idee zweier Physikdozenten der Uni Gießen begann, ist heute unser Kerngeschäft:
die Spezialsoftware-Systeme A+W Clarity und A+W Cantor, mit denen sämtliche kaufmännischen und technischen Prozesse der Glas-, Fenster- und Türenproduktion hocheffizient gesteuert werden können. Mittlerweile sind wir Marktführer in diesem Bereich und ein echter „Global Player“: Weltweit arbeiten mehr als 1.100 Unternehmen mit unserer Software A+W Clarity und A+W Cantor. Allein in Deutschland wird mit A+W Cantor mittlerweile jedes dritte Fenster hergestellt. Unsere andere Software, A+W Clarity, kommt bei einem großen Teil der Auto-, Spezial-, Flach- und Isolierglasproduktion zum Einsatz – und nicht nur bei der Produktion selbst: mit A+W Clarity kann die Produktion auch inventarisiert, im Lager verwaltet, online bestellt, verkauft und versandfertig gemacht werden.
A+W hat somit die Fenster-, Tür- und Flachglasindustrie und alle damit verknüpften Anwendungsbereiche nachhaltig revolutioniert – und die Entwicklung geht immer weiter: Heute beschäftigen wir 150 Menschen aus verschiedenen Ländern in unserem campusartigen Firmensitz in Pohlheim und 50 weitere im Ausland, beraten Kunden in 14 Sprachen und sind in 75 Ländern vertreten.
Finden auch Sie bei uns den idealen Gestaltungsspielraum für Ihre Talente! Ob während oder nach dem Studium, ob beruflicher Einstieg oder Aufstieg: Wir haben genau das, was Sie suchen. Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns darauf, Sie möglichst bald in unserem Team zu begrüßen!
Ihre
Ansprechpartnerin
Fach- & Führungskräfte
Ihr
Ansprechpartner
Ausbildung
Ihr
Ansprechpartner
Duales Studium
Hier geht es zu Ihrem neuen Job!
Unsere aktuellen Stellenangebote warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Schauen Sie vorbei – vielleicht ist ja schon genau der richtige Job für Sie dabei?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Willkommen in Deiner Zukunft!
Du interessierst Dich für ein eine technische oder kaufmännische Ausbildung, ein duales IT- oder BWL-Studium, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit? Dann wirf einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, die wir Dir bieten – bei uns wirst Du bestimmt fündig! Ein aufgeschlossenes, freundliches Team heißt Dich willkommen, und zahlreiche Extras und Vorteile erwarten Dich.
Mehr Details zu allem erfährst Du hier!
Was Sie bei uns erwartet:
Ihr Traumjob
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit moderner IT-Infrastruktur – auf Wunsch mit viel Verantwortung
Ihr Dreamteam
- Aufgeschlossene, freundliche Menschen aus verschiedensten Ländern, die miteinander per Du sind
Ihre Vorteile
- Weihnachtsgeld, attraktive betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Firmenlaptop, Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsrat, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiter-Events und mehr
Ihre Work-Life-Balance
- Gleitzeit mit Kernarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten
Ihre Sicherheit
- Unbefristete Festanstellung, Unfallversicherung auch für den Privatbereich
Ihr Wohlbefinden
- Bezuschusstes Mittagessen,
- kostenlose Getränke und täglich frisches Obst,
- lichtdurchflutete, klimatisierte Büroräume mit Campus-Atmosphäre, Blick ins Grüne,
- in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen direkt vor der Tür
Stellenangebote
Ihr Traumjob ist nicht dabei? Egal ob Fach- oder Führungskraft, Absolvent/in, Student/in oder Praktikant/in – mit Spaß an internationaler Zusammenarbeit und Begeisterung für IT sind Sie bei uns immer willkommen! Bewerben Sie sich ganz einfach initiativ:
Schüler*innen, Auszubildende und Studierende
Glasklarer Durchblick in Theorie und Praxis
IT und/oder BWL sind Dein Ding, und Du bist gern mitten im Geschehen? Du bist gerade oder fast fertig mit der Schule oder willst Dein jetziges Studium bzw. Deine Ausbildung wechseln und den für Dich richtigen Berufsweg einschlagen? Bei uns findest Du dafür die besten Chancen: ob Ausbildung, duales Studium, Praktikum oder Werkstudententätigkeit – mit Aussicht auf Übernahme und Karriere!
Ob Du nun eine Ausbildung, ein Praktikum, einen Nebenjob, Dein berufspraktisches Semester oder gleich Deinen ganzen Bachelor oder Master bei uns machst, oder Deine Thesis schreibst: Der Einstieg bei uns ist leicht, und wenn es Dir bei uns gefällt, stehen auch Deine Chancen für eine spätere Übernahme gut.
Was genau Du bei uns machen wirst? Lies weiter und finde es heraus!
Praktisch: Praktikum.
Wertvoll: Werkstudium.
Du bist schon mitten im Bachelor- oder Masterstudium? Das theoretische Wissen sitzt, aber Du sehnst Dich nach etwas Handfesterem? Dann setze bei uns die Theorie in die Praxis um und sammle wertvolle Berufserfahrung: im berufspraktischen Semester oder im Rahmen Deiner Projektphase, Deiner Thesis oder einer Werkstudententätigkeit. Du bist uns jederzeit willkommen und darfst gern so lange bleiben wie Du möchtest, je nachdem, wie es Deine Studienordnung erlaubt oder erfordert. Die meisten Angebote haben wir für angehende ITler/-innen; ab und zu ist aber auch etwas im Bereich BWL dabei. Dabei wirst Du nach unserem vorteilhaften hauseigenen Vergütungsmodell bezahlt und kannst Dich, wenn alles glatt läuft, gleich auf eine spätere Übernahme freuen!
Hier geht’s zur Ausbildung mit Zukunft!
Wir bilden Dich zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) aus.
Durch eine Ausbildung bei A+W bekommst du den glasklaren Durchblick: Du lernst unser Unternehmen von der Pike auf kennen, Du erlebst die Prozessabläufe der verschiedenen Fachabteilungen hautnah mit und bist ein Teil des Ganzen. Ein weiterer Vorteil für Dich: wir bieten Dir Berufserfahrung in einem wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensportfolio.
Als Industriekaufmann /-frau (m/w/d) in spe wird Dir keineswegs langweilig werden, denn Du wirst insbesondere unsere Finanzabteilung bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und dabei die Bearbeitung, Buchung und Kontrolle von Vorgängen des Unternehmens kennenlernen.
Als angehende/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bist Du in unseren Entwicklungsabteilungen unterwegs und programmierst verschiedenste Anwendungen. Du erlernst das Entwerfen und Realisieren von Softwareprojekten innerhalb unserer Entwicklungsteams und unterstützt bei der Analyse und Planung von IT-Systemen.
Als zukünftige/r Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) planst und konfigurierst Du Netzwerke, dazu vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten und weist die Benutzer ein; Du ermittelst außerdem Störungen und Fehler und beseitigst sie fachgerecht. Du wirst nie Däumchen drehen, denn Du wirst unter anderem unsere IT-Abteilung bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und Deine Kolleginnen und Kollegen bei Hard- und Softwareproblemen rund um den Computer helfen oder angeschlossene Geräte wieder funktionstüchtig machen.
Unser Ausbildungsplatzangebot
Mathe ist dein absolutes Lieblingsfach und du jonglierst gerne mit Zahlen?
Dann bewirb Dich um die Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d).
Nach 3 Jahren dualer Ausbildung im Wechsel zwischen Deinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Max-Weber-Schule, Gießen) hast du deinen Abschluss in der Tasche.
Du hast Spaß an der Arbeit am PC, am handwerklichen Umgang mit technischen Komponenten und hast hier bereits erste Erfahrungen gemacht?
Für Dich ist duale Berufsausbildung zum/r Fachinformatiker/in Systemintegration bestimmt eine gute Wahl: sie dauert 3 Jahre und findet im Wechsel zwischen Deinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Theodor-Litt-Schule, Gießen) statt.
Du programmierst in Deiner Freizeit und hast Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache wie z.B. C++ oder C#?
Dann starte Deine duale Berufsausbildung zum/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung! Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel zwischen deinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Theodor-Litt-Schule, Gießen) statt.
Partnerschaft Studium Plus:
das ultimative duale Studium!
Willst Du ein vollwertiges Hochschulstudium mit intensiven Praxiseinblicken, Bezahlung nach unserem hauseigenen Vergütungsmodell und überdurchschnittlich guten Karrierechancen? Genau das bekommst Du mit unserem dualen Studienkonzept, unserer Partnerschaft StudiumPlus: Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Mittelhessen, dem Competence Center Duale Hochschulstudien von StudiumPlus e.V. und dem Kammerverbund Mittelhessen der IHK Lahn-Dill verzahnen wir Theorie und Praxis zur ultimativen Lernerfahrung! Was Dich erwartet? Lernen in Kleingruppen, individuelle Betreuung, motivierendes Mentoring und eine moderne Infrastruktur. Nicht ohne Grund schaffen 95% der StudiumPlus-Studierenden ihren Abschluss in der Regelstudienzeit und bleiben gleich im Anschluss daran bei ihrem jeweiligen Partnerunternehmen, oft sogar direkt schon in verantwortungsvollen Positionen.
Allgemeines zum dualen Studium
Du hast Dein Abitur bzw. die Hochschulreife? Dann kannst Du bei uns gleich ein komplettes duales Studium absolvieren. Entweder im Bereich Informatik, genauer gesagt: einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder technischer Informatik, oder im Bereich BWL Mittelstandsmanagement. Und nach dem Bachelor? Hast Du die Wahl zwischen einem Master of Science (Prozessmanagement/Geschäftsprozesse) oder einem Master of Engineering (technischer Vertrieb).
In jedem Fall heißt Dich ein aufgeschlossenes, freundliches Team mit Open Door Policy und Duz-Kultur willkommen. Dein Arbeitsort: unsere lichtdurchfluteten Büroräume mit Campus-Atmosphäre. Unsere moderne IT-Infrastruktur und Firmenlaptops machen Dir das Arbeiten leicht. Daneben garantiert Dir unser Gleitzeitsystem mit Kernarbeitszeit und Möglichkeit zum hybriden Arbeiten eine gute Work-Life-Balance. Besonders lohnend: die finanzielle Seite! Wir zahlen Dir eine sehr attraktive Vergütung nach unserem hauseigenen Vergütungsmodell (14 Gehälter), und im dualen Studium erstatten wir Dir zudem Deine Semesterbeiträge. Zusätzlich bieten wir Dir eine betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung (auch für den Privatbereich), bezuschussen Dein Mittagessen und stellen Dir täglich kostenlos Obst und Getränke zur Verfügung.
Die wichtigste Voraussetzung? Du liebst Dein Fachgebiet, bist wissbegierig und leistungsmotiviert. Das führt dann zum größten Vorteil: ein Job, der Dir wirklich Spaß machen wird!
Unser Studienangebot
Du hast ein Faible für Business- und Computerthemen inklusive Software? Am liebsten würdest Du den ganzen Tag lang programmieren und tüfteln?
Dann starte jeweils zum Wintersemester deinen praxisnahen Wirtschaftsinformatik-Bachelorstudiengang bei uns und entfalte in sieben Semestern dein volles Potenzial.
Dein ständiger Begleiter: RaspberryPi.
Du weißt, dass ein „Bug“ weder etwas mit Insekten noch mit Schiffen zu tun hat?
Deine Spielwiese heißt RaspberryPi? Tüfteln, Programmieren und neue Dinge entdecken sind Dein liebster Zeitvertreib?
Dann ist das der perfekte Studiengang für Dich: in sieben Semestern zum Bachelor of Engineering Technische Informatik! Dein Studienbeginn: immer zum Wintersemester.
Beim Jonglieren mit Zahlen wird Dir niemals schwindelig?
Du interessierst Dich für Wirtschaftsthemen und Software?
Dann schreib Dich jeweils zum Wintersemester an unserer Partnerhochschule ein, und 7 Semester später hast Du Deinen BWL-Bachelor!
Vertiefe Deine Fachkenntnisse: Immer zum Sommersemester kannst Du Deinen Master of Science bei uns beginnen und in 3 Semestern abschließen.
Die Voraussetzungen: Dein Bachelor-Abschluss, Dein Interesse an Wirtschafts- und Softwarethemen und Deine Offenheit für Neues.
Diesen Master of Engineering kannst Du jeweils zum Sommersemester bei uns beginnen. In 3 Semestern gewinnst Du umfassende Einblicke, die Dich bestens auf zukünftige Management-Tätigkeiten vorbereiten.
Was Du mitbringst: ein abgeschlossenes Bachelor-Studium, eine gute Portion Neugier, Offenheit und Kommunikationsstärke sowie Leidenschaft für Software.
Neugierig? Startklar oder noch Fragen?
In jedem Fall freut sich Deine Ansprechpartnerin Kirsten Waller (Tel.: 06404 2051-125), dein Ansprechpartner zur Ausbildung Manuel Bonn (Tel.: 06404 2051-126) und dein Ansprechpartner zum Dualen Studium Max-Peter-Mohr (Tel.: 06404 2051-127) schon sehr darauf, von Dir zu hören.