Das A+W Production Terminal ist ein leistungsstarkes System, das die Produktionsabläufe in der Glasindustrie mit seinen umfassenden Funktionalitäten bei hoher Nutzerfreundlichkeit transformiert. Mit seinen vielen Funktionalitäten und Benutzerfreundlichkeit unterstützt es die interaktive Prozessvisualisierung und -steuerung sowie Betriebsdatenerfassung in Echtzeit.
Eine besondere Funktion des A+W Production Terminals ist die Visualisierung von Scheibenaufbauten, Vermaßungen und der durchzuführenden Bearbeitungen. Dank dieser Funktion haben die Mitarbeiter stets einen klaren Überblick über die aktuellen Prozesse und können bei Bedarf sofort eingreifen. Zudem ermöglicht das Terminal die Anzeige von CAD-Zeichnungen und Dokumentverknüpfungen, was die Kommunikation und Zusammenarbeit im Fertigungsprozess erleichtert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des A+W Production Terminals ist die umfassende Integration des A+W Barcode Managers, der eine effiziente Buchung von Bruchscheiben und -gründen ermöglicht. Darüber hinaus bietet das Terminal die Möglichkeit zur Buchung und Rückmeldung des Maschinenstatus sowie eine automatische Ausschussbehandlung, was zu einer höheren Produktivität, Effizienz und Bearbeitungsqualität führt.
A+W Production is an extremely flexible PPS solution for complete rough and detailed scheduling for insulated glass, tempered glass, and laminated glass production. The system allows planning and control of even the most demanding multi-level production flows.
Die Mitarbeiter sollen nicht durch die Halle laufen und sich Informationen holen, sondern sie sollen an ihren Maschinen die Informationen, die sie für den aktuellen Bearbeitungsschritt brauchen, abrufbar haben.
Die A+W Software steuert und kontrolliert sämtliche Prozesse von der Erfassung der Aufträge über Ansteuerung der Maschinen bis zur Auslieferung der fertigen Produkte. Durch die konsequente Barcode-Steuerung und die A+W Produktions-Monitore wissen wir jederzeit, wo sich jede Scheibe gerade befindet. Sämtliche kaufmännischen und technischen Daten stehen unternehmensweit zur Verfügung – ohne dass ständig Mitarbeiter mit Mappen und Papierstapeln unterm Arm im Betrieb herumwandern müssen, um zu ermitteln, was sie mit welcher Scheibe anstellen müssen (…) Alle Mitarbeiter arbeiten produktiv! Es geht immer um Information – zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort.